1990
|
|
|
Diplomarbeit zum "Mixtur-Trautonium nach Oskar Sala":
Programmierbarer Frequenzteiler zur Erzeugung subharmonischer Frequenzgruppen für das "Mixtur-Trautonium nach Oskar Sala"
|
1990-1992
|
|
|
Nachbau eines "Mixtur-Trautonium nach Oskar Sala" für den Berliner Kultursenat
|
1992-1995
|
|
|
Bau von Ersatz- und Zusatzmodulen für "Mixtur-Trautonium nach Oskar Sala"
Betreuung und Wartung des Geräts.
|
1998:
|
|
|
Umbau und Erweiterung des Senatsnachbaus.
|
2000-2002
|
|
|
Neuentwicklung des Mixtur-Trautoniums für den Berliner Musiker Wolfgang Müller:
Das "Trautonium 2000"
|
2003
|
|
|
Umbau und Erweiterung des "Trautonium 2000" zur MK2 Version
|
2005
|
|
|
Entwicklung eines 19" Trautonium Moduls ohne Subharmonischen Generator, das in etwa den Funktionsumfang des Volkstrautoniums hat.
|
2007 - heute
|
|
|
Konstruktion eines Volkstrautonium Nachbaus für das Theaterstück:
"Wiedersehen in Trautonien" von Peter Pichler und Katja Huber
|
 |
Neukonstruktion der kompletten Spielschienen Mechanik. |


|
Konstruktion eines Trautonium Controllers mit CV-Ausgang (MIDI in Vorbereitung) |
 |
Bau eines Mixtur-Trautoniums mit 2 Manualen im Nachbau eines historischen Gehäuses. |
 |
Entwicklung von Trautonium Modulen für Modulsynthesizer (Herbst 2012) |
|
|